Wir stellen die Weichen für einen Neuanfang

versendet am 04.02.2025


offener Laden

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

wir hoffen, ihr seid gut in das neue Jahr gestartet und wünschen euch, dass es ein gesundes und freudvolles Jahr wird.

Am Anfang diesen Jahres wird es im BewahrtESgut e.V. darum gehen, wie und ob eine Zukunft für unseren Verein bestehen kann. Begonnen mit der letzten Mitgliederversammlung, werden wir im Februar weiter dazu ins Gespräch kommen.

Aber nicht nur das, wir möchten in einer kleinen Ladenabschiedsfeier auch mal etwas gemütlich beisammen sein.

Zu guter Letzt berichten wir in diesem Newsletter von unserer Teilnahme an einem Projekttag im Georg-Cantor-Gymnasium.

Bis bald zum gemütlichen Austausch verbleiben wir mit vielen Grüßen

Ines, Winfried und Jana von der AG Öffentlichkeitsarbeit


Unsere Themen:


Bericht über die Außerordentliche Mitgliederversammlungnach oben

Am 27.1. fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Im Folgenden findet ihr eine Kurzfassung zu den Beschlüssen aus der letzten Mitgliederversammlung.

  • Der aktuelle Vorstand ist weiterhin nicht entlastet und verbleibt vorerst im Amt. Es mangelt an einem vollständigen neuen Vorstand.
  • Der Verein bleibt vorerst bestehen, u.a. zur Planung/Umsetzung des bereits geförderten Workshops "Vom Korn zur Waffel". Wir möchten im Februar gemeinsam Ideen für die Zukunft des Vereins sammeln.
  • Der Mitgliedsbeitrag wird ab März 2025 auf 3€/Monat gesenkt.

Teilnahme am Projekttag der Kulturen am Georg-Cantor-Gymnasium am 24.01.25nach oben

Bereits im Herbst letzten Jahres wurde unser Verein dazu eingeladen, an dem oben genannten Projekttag einen Beitrag einzubringen, da es auch um das Thema Nachhaltigkeit gehen sollte. Wir nahmen die Einladung an und gestalteten zu dritt einen Workshop zum Thema „nachhaltige Ernährung“.

Gemeinsam mit den 21 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen setzten wir uns mit Lebensmittelverschwendung, den CO2-Fußabdrücken von Lebensmitteln (besonders im Vergleich von tierischen und pflanzlichen Produkten) und weiteren Faktoren, die bei der Lebensmittelerzeugung eine Rolle spielen auseinander. Dabei haben wir gemeinsam praktische Lösungen für z.B. Lebensmittelmittelverschwendung und Alltagstipps, wie wir uns alle nachhaltiger ernähren können, besprochen.


Aktuelles und Termine für den Februarnach oben

Kauft noch alle (auch interessierte Nicht-Mitglieder) bis Mitte Februar fleißig im Laden ein!

Es sind noch viele Lebensmittel da und wir möchten auf keinen Fall, dass diese im Müll landen. Bis Mitte Februar ist daher das Einkaufen im Laden weiterhin mit Rabatt von 20% auf alles möglich. Auch Inventar kann gekauft werden. Wie gehabt könnt ihr mittwochs 17-19 Uhr oder nach Absprache mit Jessi (015751475510) im Laden vorbeikommen. Oder ihr kommt bei der Ladenabschiedsfeier vorbei und nutzt die Gelegenheit gleich noch einmal zum Einkaufen.

Kleine Ladenabschiedsfeier/Ideensammlung am 14.02.25 ab 17 Uhr im Laden

Wie angekündigt möchten wir Mitte Februar zu einer kleinen Ladenabschiedsfeier/Ideensammlung für die Vereinszukunft zusammenkommen. Zum gemütlichen Beisammensein können wir alle eine Kleinigkeit zu essen oder trinken mitbringen und uns austauschen. Am 14.02.25 ab 17 Uhr treffen wir uns im Laden; passend zum Valentinstag könnt ihr hier auch vegane Gummitierherzen naschen.
Wir freuen uns auf euch.

Dankeschön

An alle Mitglieder, die das Bestehen des Vereins möglich machen und ganz besonders an jene, die sich aktiv einbringen. Ihr gestaltet die Umweltbildung, sorgt für das Laufen der technischen Strukturen und ermöglicht die Öffnungszeiten des Ladens. Das alles in eurer Freizeit, vielen Dank! Außerdem einen Dank an den aktuellen Vorstand, der sich weiterhin bemüht, zum Wohl des Vereins zu agieren, im Hintergrund aktiv ist und den Laden weiterhin zur Verfügung stellt.


nach oben


Barrierefreiheit Optionen ( erneutes Öffnen über: Hochstelltaste + b ) Barrierefreies Menü öffnen Zum Seiteninhalt springen Zur Fußzeile springen
Modus für Sehbehinderte aktivieren Nachtmodus aktivieren Alle Bilder ausblenden Mauszeiger vergrößern Lesbare Schrift aktivieren Überschriften hervorheben Hyperlinks hervorheben
Barrierefreies Menü ( erneutes Öffnen über: Hochstelltaste + m ) 1 2 Der Verein 2.1 News 2.2 Übersicht 2.5 Arbeitsgruppen 2.6 Warum Mitgliederladen? 2.7 Wie wird man Mitglied? 2.8 Mitgliedsbeitrag 2.9 Ladenpreise und Rabatte 2.10 Newsletteranmeldung 2.11 Newsletterarchiv 2.12 Spenden 3 Umweltbildung 3.1 Übersicht 3.2 Projekte 3.2.1 Workshop Obstbaumpflanzung 3.2.2 Müll sammeln 3.2.3 Schulgarten 3.2.4 Zwischen Pfeffer und Lorbeer 4 Der Laden 4.1 das 'abgefüllt' 4.2 Sortiment 5 Kontakt 5.1 Kontaktmöglichkeiten 5.2 Anfahrt Impressum Datenschutz
Inhaltselemente dieser Seite ( erneutes Öffnen über: Hochstelltaste + i )