News

Spieleabend im abgefüllt

30.09.2024

wir laden euch ein, euch mit uns spielend den Themen "nachhaltiger Konsum, Umwelt und Umweltschutz" zu nähern. Dazu stellen wir eine kleine Auswahl an Spielen wie "Planet A" in unserem Vereinsladen bereit, für alle Altersgruppen ist etwas dabei. Wir erklären euch gern kurz wie die Spiele funktionieren und dann kann es auch schon losgehen. Unverpackte Snacks stellen wir zur Nervennahrung auch zur Verfügung. :) Außerdem könnt ihr euch gern unseren Unverpackt-Laden anschauen, für Fragen und Anregungen stehen wir natürlich zur Verfügung.

Wann: 02.10.2024 von 17-19 Uhr

Wo: Unverpackt-Laden "abefüllt", Kardinal-Albrecht-Str. 36, 06108 Halle

Bringt gern ein Sitzkissen mit, falls ihr eins habt und meldet euch bitte unter dieser Mailadresse an: oeffentlichkeitsarbeit@bewahrtesgut.de


 

BewahrtESgut e.V. - unverpackt einkaufen in Halle!

In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen, dass das abgefüllt aufgrund von fehlenden Kapazitäten nicht öffnen konnte. Menschen wurden nicht informiert und standen deshalb enttäuscht vor verschlossenen Türen.
Das wollen wir ändern!
Deshalb gibt es nun einen Kanal auf Telegram, über den ihr immer die neusten Infos rund um den Laden mitgeteilt bekommt. Wenn ihr keine Infos verpassen wollt und auch informiert werden wollt, wenn der Laden mal außerhalb der üblichen Öffnungszeiten (dienstags und mittwochs von 17 bis 19 Uhr) geöffnet hat, dann tretet ihm über folgenden Link bei:
https://t.me/+C_sGa-16ax81Nzdi

Der Verein "Unverpackt für eine nachhaltige Zukunft" betreibt das "abgefüllt", den ersten Unverpackt-Laden in Halle. Im "abgefüllt" setzen wir innovative Konzepte um, die darauf abzielen, den Verpackungsmüll zu reduzieren und einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern.

In unserem Laden gibt es eine breite Auswahl an Lebensmitteln, Haushaltsartikeln und Körperpflegeprodukten, die alle ohne Einwegverpackungen angeboten werden. Statt in herkömmlichen Einwegverpackungen werden die Produkte offen in großen Behälter angeboten. Kunden füllen selbst die jeweils benötigte Menge in mitgrbrachte Gläser, Flaschen oder Tüten ab.

Unser Verein legt großen Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette. Wir arbeiten eng mit regionalen Produzenten und Lieferanten zusammen, um hochwertige, lokale und ökologisch nachhaltige Produkte anzubieten. Dabei achten wir auch auf fair gehandelte und biozertifizierte Optionen, um sowohl die Gesundheit der Menschen als auch die Umwelt zu schützen.

Ein weiteres wichtiges Anliegen des Vereins ist es, die Gemeinschaft zu stärken und Bewusstsein für nachhaltiges Einkaufen und den Umgang mit Ressourcen zu schaffen. Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen, Workshops und Vorträge zu Themen wie Zero Waste, Upcycling und Klimaschutz. Auf diese Weise möchten wir nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Menschen inspirieren und motivieren, selbst aktiv zu werden.

Das "abgefüllt" ist ein Mitglieder-Laden. Sie müssen Mitglied im BewahrtESgut e.V. werden, um hier einkaufen zu können

Indem wir den Verpackungsmüll reduzieren, lokale Produzenten unterstützen und Bewusstsein für Nachhaltigkeit schaffen, setzt unser Verein ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft. Zusammen können wir einen positiven Beitrag für unsere Umwelt leisten und eine Gemeinschaft aufbauen, die sich für ein nachhaltiges und bewusstes Leben einsetzt.

Aktuelle Infos bekommt ihr über unseren Newsletter, auf Instagram und bei Facebook.

Zu allen anderen Fragen, die ihr habt, schreibt uns einfach!

Unikat gestaltet und programmiert von lilac-media

  
  
Barrierefreiheit Optionen ( erneutes Öffnen über die Tasten: Shift + b ) Barrierefreies Menü öffnen Zum Seiteninhalt springen Zur Fußzeile springen
Modus für Sehbehinderte aktivieren Nachtmodus aktivieren Alle Bilder ausblenden Mauszeiger vergrößern Lesbare Schrift aktivieren Überschriften hervorheben Hyperlinks hervorheben
Barrierefreies Menü ( erneutes Öffnen über die Tasten: Shift + m ) 1 2 Der Verein 2.1 News 2.2 Übersicht 2.5 Arbeitsgruppen 2.6 Warum Mitgliederladen? 2.7 Wie wird man Mitglied? 2.8 Mitgliedsbeitrag 2.9 Ladenpreise und Rabatte 2.10 Newsletteranmeldung 2.11 Newsletterarchiv 2.12 Spenden 3 Umweltbildung 3.1 Übersicht 3.2 Projekte 3.2.1 Workshop Obstbaumpflanzung 3.2.2 Müll sammeln 3.2.3 Schulgarten 3.2.4 Zwischen Pfeffer und Lorbeer 4 Der Laden 4.1 das 'abgefüllt' 4.2 Sortiment 5 Kontakt 5.1 Kontaktmöglichkeiten 5.2 Anfahrt 6 Mitglied werden 7 7.2 Mitgliederbereich Impressum Datenschutz
Inhaltselemente dieser Seite ( erneutes Öffnen über die Tasten: Shift + i )