Der Laden schließt, doch das ist nicht das Ende des Vereins!

versendet am 05.12.2024


Adventskranz | © Ines Wahl

 

Liebe Mitglieder und Interessierte,

 

zum Ende des Jahres wird schweren Herzens der Vereinsladen - das abgefüllt in der Kardinal-Albrecht-Straße - geschlossen; das Inventar wird durch den Vorbesitzer verkauft. Wir können uns als kleiner Verein das Auslösen des Inventars nicht leisten.

Hinzu kommt eine nötige Umstrukturierung des Vorstandes, da er neu gebildet werden muss. Trotzdem wollen wir weiter aktiv Umweltbildung betreiben und falls möglich einen anderen Weg finden, unverpackte Lebensmittel einzukaufen. Lasst uns gemeinsam am 09.12. über den Fortbestand des Vereins sprechen und kauft noch alle Waren aus dem Laden zur aktuellen Rabattaktion.

 

Bis bald,

Winfried, Ines und Jana für die AG Öffentlichkeitsarbeit


Unsere Themen:


Rabattaktion im Ladennach oben

Ab sofort findet aufgrund der Ladenschließung eine große Rabattaktion im Laden statt – deckt euch alle zum Ende des Jahres noch mit unverpackten Lebensmitteln ein und sichert so, dass nichts weggeworfen werden muss!
Letzte Öffnungstage in diesem Jahr sind voraussichtlich der 17. und 18.12.24. Sollte es darüber hinaus noch Öffnungszeiten geben, informieren wir euch.


Unser Verein wird umstrukturiert - bist du dabei?nach oben

Es wäre zu schade, den Verein komplett aufzugeben, wir wollen doch alle nachhaltiger leben und dies auch an andere Menschen weitergeben, oder? Dafür brauchen wir eine neue Struktur für den Verein, Ideen sind z.B.:

  • Umweltbildung weiter stärken: aktuell bearbeiten wir einen Beitrag für einen Schulprojekttag. Außerdem haben wir noch Fördermittel für den Workshop „Vom Korn zur Waffel“, die wir nutzen können.
  • Abo mit unverpackten Lebensmitteln für Mitglieder mit z.B. Pfandsystem der Abfüllgefäße
  • Mit anderen Vereinen/Läden kooperieren um Waren anzubieten oder Räumlichkeiten zu nutzen
  • Getreide, Gewürze etc. von regionalen Erzeuger*innen beziehen

Die Höhe der Mitgliedsbeiträge wird natürlich angepasst und gemeinsam besprochen (z.B. im Sinne eines Solidarbeitrags), solange es keine weiteren Ausgaben gibt.

Bist du dabei den Verein neu zu gestalten? Oder möchtest du vorerst nur  informiert bleiben und schauen wie sich der Verein entwickelt? Alles möglich! Bitte trage dich in die Umfrage mit vollständigem Namen ein, damit wir sehen können, wie viele von uns im nächsten Jahr dabei sein werden. https://dud-poll.inf.tu-dresden.de/anonymous/DE79ikO4Eg/

 

Oder schreib uns eine Mail an: oeffentlichkeitsarbeit@bewahrtesgut.de


Nächste Terminenach oben

09.12.24 19 Uhr: außerordentliche Mitgliederversammlung im Laden – der Vorstand wird verabschiedet und hoffentlich ein neuer gewählt. Lasst uns gemeinsam die Zukunft des Vereins sichern.
Sei die Veränderung, die du dir wünschst!


nach oben


Barrierefreiheit Optionen ( erneutes Öffnen über: Hochstelltaste + b ) Barrierefreies Menü öffnen Zum Seiteninhalt springen Zur Fußzeile springen
Modus für Sehbehinderte aktivieren Nachtmodus aktivieren Alle Bilder ausblenden Mauszeiger vergrößern Lesbare Schrift aktivieren Überschriften hervorheben Hyperlinks hervorheben
Barrierefreies Menü ( erneutes Öffnen über: Hochstelltaste + m ) 1 2 Der Verein 2.1 News 2.2 Übersicht 2.5 Arbeitsgruppen 2.6 Warum Mitgliederladen? 2.7 Wie wird man Mitglied? 2.8 Mitgliedsbeitrag 2.9 Ladenpreise und Rabatte 2.10 Newsletteranmeldung 2.11 Newsletterarchiv 2.12 Spenden 3 Umweltbildung 3.1 Übersicht 3.2 Projekte 3.2.1 Workshop Obstbaumpflanzung 3.2.2 Müll sammeln 3.2.3 Schulgarten 3.2.4 Zwischen Pfeffer und Lorbeer 4 Der Laden 4.1 das 'abgefüllt' 4.2 Sortiment 5 Kontakt 5.1 Kontaktmöglichkeiten 5.2 Anfahrt Impressum Datenschutz
Inhaltselemente dieser Seite ( erneutes Öffnen über: Hochstelltaste + i )