Sondernewsletter Kursinformation bewahrtESgut e.V.

versendet am 08.03.2024


Mit diesem Newsletter außer der Reihe möchten wir euch über einen Kurz zum Obstgehölzschnitt informieren, welchen wir als bewahrtESgut e.V. organisieren.


Unsere Themen:


Kurs Obstgehölzschnittnach oben

Jeweils am 16.3. und 17.3.2024 findet von 11:00 Uhr bis vielleicht
15:00/15:30 Uhr ein Kurs für Obstgehölzschnitt statt.

Der zu warme Winter beschert uns aktuell ein um 4-6 Wochen
vorgezogenes Frühjahr. Aus diesem Grund können die Kurse nicht,
wie ursprünglich gedacht, Ende März Anfang April, stattfinden sondern kurzfristig Mitte März.

Vier Gartenbesitzer:innen in der Kleingartenanlage am Galgenberg
stellen ihre Gärten und Bäume für die Kurse zur Verfügung. Es gibt ein
breites Spektrum an Bäumen unterschiedlichen Alters, Zustandes und
unterschiedlicher Obstarten. Also optimal, um viel zu zeigen und evtl.
auch selbst zu probieren.

Um sicherzustellen, dass genug gesehen und verstanden werden kann, ist
die Teilnehmerzahl pro Kurs auf 10 bis 12 Personen beschränkt. Bitte
meldet euch zu einem der beiden Tage über umweltbildung@bewahrtesgut.de an.
Die Kursinhalte sind an beiden Tagen grundsätzlich identisch, nur an
anderen Bäumen gezeigt.

Die Kurse sind für Spender der Crowdfunding-Kampagne, für die
Garteninhaber:innen und Mitglieder des bewahrtESgut e.V. kostenfrei.
Für andere Teilnehmer:innen beträgt der Beitrag 15 €. Spenden für den
Verein sind gerne gesehen.

Zum Kurs gerne eigenes Werkzeug mitbringen. Die Garteninhaber:innen
sorgen für eine "Grundausstattung" an Getränken. Für einen Imbiss
zwischendurch bringe Jede:r bitte kleine Snacks, Fingerfood o.ä. mit.
Gerne auch eine Thermoskanne mit Tee oder Kaffee. Und Geschirr/Besteck
für den Eigenbedarf.

Treff ist jeweils kurz vor 11 vor der Villa Ackermann (Eingangsbereich
der Kleingartenanlage;
https://www.openstreetmap.org/?mlat=51.50655&mlon=11.97503#map=19/51.50655/11.97503).

Euer bewahrtESgut e.V.


nach oben


Barrierefreiheit Optionen ( erneutes Öffnen über die Tasten: Shift + b ) Barrierefreies Menü öffnen Zum Seiteninhalt springen Zur Fußzeile springen
Modus für Sehbehinderte aktivieren Nachtmodus aktivieren Alle Bilder ausblenden Mauszeiger vergrößern Lesbare Schrift aktivieren Überschriften hervorheben Hyperlinks hervorheben
Barrierefreies Menü ( erneutes Öffnen über die Tasten: Shift + m ) 1 2 Der Verein 2.1 News 2.2 Übersicht 2.5 Arbeitsgruppen 2.6 Warum Mitgliederladen? 2.7 Wie wird man Mitglied? 2.8 Mitgliedsbeitrag 2.9 Ladenpreise und Rabatte 2.10 Newsletteranmeldung 2.11 Newsletterarchiv 2.12 Spenden 3 Umweltbildung 3.1 Übersicht 3.2 Projekte 3.2.1 Workshop Obstbaumpflanzung 3.2.2 Müll sammeln 3.2.3 Schulgarten 3.2.4 Zwischen Pfeffer und Lorbeer 4 Der Laden 4.1 das 'abgefüllt' 4.2 Sortiment 5 Kontakt 5.1 Kontaktmöglichkeiten 5.2 Anfahrt 6 Mitglied werden 7 7.2 Mitgliederbereich Impressum Datenschutz
Inhaltselemente dieser Seite ( erneutes Öffnen über die Tasten: Shift + i )